“Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde, als das Risiko zu blühen” Anais Nin
Du hast bereits viele Wege ausprobiert und Dich intensiv bemüht, Dich anders zu verhalten?
Du hast Bücher gelesen, Affirmationen und spirituelle Praktiken getestet, Podcasts gehört oder eine Psychotherapie gemacht, um Dich selbst besser zu verstehen?
Fürchtest Du, nicht mehr gemocht zu werden, wenn Du Dich so zeigst, wie Du wirklich bist?
Du hast Dir angewöhnt, Dich anzupassen, um dazuzugehören – und weißt manchmal nicht mehr, wer Du ohne diese Maske bist?
Hast Du oft das Gefühl, nicht genug oder nicht richtig zu sein, so wie Du bist?

Trotz all Deines Wissens stellst Du Dir die Frage:
Warum reagiere ich in stressigen Situationen immer wieder gleich?
Fühlst Du Dich manchmal so, als ob nichts von dem, was Du tust, dauerhaft funktioniert?
Zweifelst Du an Dir selbst?
Ich möchte Dir etwas mitgeben:
Du bist genau richtig, so wie Du bist!
Doch in Dir gibt es Anteile, die in ihrer frühen Kindheit von starken Emotionen überwältigt wurden.
Diese Teile fühlten sich damals allein und haben nie erfahren, dass es sicher ist, einfach sie selbst zu sein.
Um Dich zu schützen, haben sie gelernt, sich anzupassen – aus dem tiefen Bedürfnis heraus, Dein Überleben zu sichern.
Jetzt ist die Zeit gekommen, in der sie gesehen und gehört werden möchten, um Heilung zu erfahren.
Ich begleite Dich dabei, den Mut zu finden, Dich diesen inneren Anteilen liebevoll zuzuwenden – damit Du in Dir selbst einen geschützten Raum erschaffen kannst, in dem Dein wahres Ich frei sein darf.
Wertvolle ätherische Öle unterstützen Dich dabei, wenn Du es wünscht ☺
“Die Erkenntnis, dass das Unterbewusstsein durch Gedanken gelenkt werden kann, ist vermutlich die grösste Entdeckung aller Zeiten”
Willian James
Ich sehe dich
Meine Arbeit ist individuell auf Dich abgestimmt und der Intuition folgend – auf Wunsch begleitet durch den Einsatz natürlicher, ätherischer Öle.
Zu meiner traumasensibler Begleitung lasse ich verschiedene Ansätze aus Bewusstseinsarbeit mit einfließen. Ich nehme Dich auf eine höhere Verständnisebene mit und zeige Dir auf, warum es essenziell ist, dauerhaft Deine Energie zu erhöhen.
Du wirst lernen:
- Dich nicht mehr in Dramen hineinziehen zu lassen,
- Mit einem liebevollen Blick auf Dich und die anderen zu schauen,
- Deine „Schatten“ zu integrieren, um Dich in Ganzheit anzunehmen und zu lieben, wie Du wirklich bist,
- Dich nicht mehr mit anderen zu vergleichen und Deinen Wert zu erkennen.
Damit Du entspannt ankommen und Dich verabschieden kannst, braucht es meiner Erfahrung nach Zeit. Deshalb sind bei unserer Sitzung von 75 Minuten, 60 Minuten reine Coaching- / und/oder Behandlungszeit und die Zeit davor und danach nutzen wir zum Check-in und Check-out.
In meinem Verständnis von traumasensibler Begleitung bedarf es diese Zeit, damit Prozesse behutsam und heilsam integriert werden können und Du einen feinen Übergang aus und in Deinen Alltag finden kannst.
4 Schritte zurück zu Dir
1.
Sicherheit durch Bindung
Damit Veränderung möglich wird, braucht Dein Nervensystem Sicherheit. Deshalb schaffen wir zunächst eine vertrauensvolle Basis, in der Du Dich entspannen und öffnen kannst. So können sich nach und nach Deine tieferliegenden Muster, Glaubenssätze und Schutzstrategien zeigen.
2.
Psychoedukation und Körperwahrnehmung
Sobald unsere vertrauensvolle Basis steht, erhältst Du wertvolles Wissen über Dich selbst, Deine inneren Dynamiken und Beziehungsmuster. Dadurch wächst Deine Selbstwahrnehmung und Dein Selbstbewusstsein. Ein zentraler Bestandteil ist die intensive Arbeit mit dem Körper – denn er ist der Schlüssel zur Heilung.
3.
Co-Regulation und Integration
Während Dein Selbstbewusstsein wächst, können alte, tief verankerte Gefühle Deiner inneren Anteile auftauchen. In einem sicheren Raum und durch Co-Regulation dürfen sie wahrgenommen und verarbeitet werden. So wird gebundene Lebensenergie freigesetzt – für neue Abenteuer, Interessen und pure Lebensfreude.
4.
Dein wahres Potenzial
Durch die Integration verschiedener Anteile, auch solcher mit destruktiven Mustern, werden verborgene Potenziale und neue Lebensenergie freigesetzt. Diese tief verwurzelten Potenziale sind seit unserer Geburt in uns angelegt. Oft sind es gerade die „kleinen Traumata“, die uns daran hindern, unser wahres Potenzial zu leben und zu spüren.
Kurz gesagt:
ich begleite Dich auf dem Weg zurück zu Dir selbst – zurück zu Deinem wahren Wesen.
Häufige Fragen
ERSETZT DIE TRAUMASENSIBLE BEGLEITUNG EINE THERAPIE?
Traumasensible Begleitung bietet Unterstützung bei persönlichen Herausforderungen durch den Einsatz von Gesprächen und Tools. In einer Beratung sowie im Coaching dürfen keine psychischen Störungen mit Krankheitswert behandelt werden, dies fällt in den Bereich der Therapie.
Die Begleitung kann Dich aber während oder nach einer Therapie zusätzlich unterstützen. Ob es für Dich infrage kommt, klären wir im kostenlosen Kennenlerngespräch.
Traumasensible Begleitung ist kein Ersatz für eine Behandlung durch einen Arzt, Psychotherapeuten oder Heilpraktiker.
WARUM GIBT ES EIN KOSTENLOSES ERSTGESPRÄCH?
Im Erstgespräch lernen wir uns kennen und schauen, ob die Chemie zwischen uns stimmt – denn die Verbindung ist die Basis für ein wohlwollendes und wertschätzendes Coaching.
Wir sprechen über Deine Ziele und Wünsche, und Du bekommst einen ersten Eindruck davon, wie ich arbeite. Genauso entscheidend: Deine Offenheit und Bereitschaft, wirklich etwas verändern zu wollen.
Zum Erstgespräch treffen wir uns online über Zoom oder Telefon. Den Link dafür erhältst Du direkt bei der Terminbuchung oder per E-Mail von mir.
Das Gespräch dauert etwa 20 Minuten.
In Folge vereinbaren wir unser erstes Anamnesegespräch.
In dieser Sitzung schauen wir gemeinsam, was Du erreichen möchtest und wie wir vorgehen. Daraus entsteht ein individueller Plan, der auf Dich zugeschnitten ist. Mir ist wichtig, Dich in Deine eigene Kraft zu bringen, damit Du stärker durch Deinen Alltag und die damit verbundenen Herausforderungen gehen kannst.
WIE LÄUFT EINE TRAUMASENSIBLE BEGLEITUNG AB?
Ankommen – Zum Einstieg stimmen wir Dein Nervensystem, durch kleine Körper- oder Achtsamkeitsübungen, auf die Stunde ein. So schaffen wir Abstand zu den Anforderungen Deines Alltags und Du kannst ganz bei Dir ankommen.
Prozessarbeit – Wir schauen, was Dich gerade beschäftigt, gibt es eine konkrete Konfliktsituation oder ein typisches Verhaltensmuster, was Dich gerade viel Kraft kostet und Du lösen möchtest? Davon ausgehend, steigen wir direkt in die Arbeit ein.
Dabei ist es überhaupt nicht nötig, dass Du Dir vorher den Kopf zerbrichst, was hierfür die „richtige“ Situation sein könnte. Wir schauen, was gerade aufkommen will.
Wo der Schwerpunkt der einzelnen Sitzung liegt, hängt davon ab, was Du gerade am meisten brauchst: Zusammenhänge herausarbeiten und verstehen – intensive Gefühle erforschen – wohltuende Ressourcenarbeit – die Arbeit mit inneren Anteilen oder auch alles gemeinsam.
Hierfür nutze ich Fragen in Verbindung mit Körperempfindungen, Ressourcenarbeit und Imaginationstechniken.
Ende der Sitzung – Um das gelernte und Erfahrene zu integrieren, nehmen wir uns Zeit für eine Zusammenfassung der Sitzung sowie einer traumasensiblen Integrationsübung.
WAS, WENN ICH EINE SITZUNG UMBUCHEN ODER ABSAGEN MÖCHTE?
Manchmal ist es nicht möglich, einen Termin einzuhalten.
Wenn Du einen kostenpflichtigen Termin absagen oder umbuchen möchtest, ist dies bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich.
Danach berechne ich die Hälfte des Preises für eine Sitzung. Bei einem Notfall finden wir eine gemeinsame Lösung!
WIE UND WANN KANN ICH BEZAHLEN?
Bei Buchung einer Einzelsitzung bezahlst Du nach der Sitzung. Ich erstelle Dir eine Rechnung, die ich Dir per E-Mail zukommen lasse.
Wenn Du Dich für eines der Coaching-Pakete entscheidest, stelle ich Dir eine Rechnung über den gesamten Preis, welche ich Dir nach unserem ersten Termin per E-Mail zukommen lasse.
Bitte sprich mich an, wenn der Preis ein Hindernis für dich darstellt. Dann finden wir gemeinsam eine Lösung. Ratenzahlung möglich.
WIE VERLÄUFT EINE ONLINE SITZUNG?
Du benötigst die kostenlose Zoom-App, eine stabile Internetverbindung und eine Kamera sowie einen Platz, an dem Du ungestört bist. Vor dem Termin schicke ich Dir eine E-Mail mit dem Zoom Link. Du klickst diesen zum vereinbarten Termin an und schon sind wir in Kontakt.
Gern sende ich Dir vor unserem ersten Termin auch den Link für die Zoom-Installation zu. Sprich mich sehr gern darauf an.